
Eltern.Leben.Vielfalt
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in Ihrer Muttersprache – unkompliziert und vertraulich. Ob telefonisch oder persönlich, wir sind für Sie da, um Ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen und Lösungen zu finden.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten. Die Beratung ist mehrsprachig, kostenlos, anonym und vertraulich!
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in Ihrer Muttersprache – unkompliziert und vertraulich. Ob telefonisch oder persönlich, wir sind für Sie da, um Ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen und Lösungen zu finden.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten. Die Beratung ist mehrsprachig, kostenlos, anonym und vertraulich!
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
ZEBRA bietet Seminare und Fortbildungen im Kontext Migration und Diversität an. Unsere Angebote bestehen aus themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
ZEBRA bietet Seminare und Fortbildungen im Kontext Migration und Diversität an. Unsere Angebote bestehen aus themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
Dieses Angebot trägt zur Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
ZEBRA setzt mit dem Projekt small voices – big values eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie um. Die Umsetzung erfolgt in 4 steirischen Regionen.
Dieses Angebot trägt zur Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
ZEBRA setzt mit dem Projekt small voices – big values eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie um. Die Umsetzung erfolgt in 4 steirischen Regionen.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Wir bieten Konsekutivdolmetschen in verschiedenen Einsatzbereichen an.
Dieses Angebot trägt zur Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
ZEBRA bietet Seminare und Fortbildungen im Kontext Migration und Diversität an. Unsere Angebote bestehen aus themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
Wir beraten und begleiten seit 35 Jahren Menschen mit Migrationsbiographien sowie geflüchtete Menschen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten gesellschaftlichen Teilhabe.
Als Kompetenzstelle bieten wir Institutionen, Gemeinden sowie Multiplikator*innen Beratung und Prozessbegleitung bei Themen wie Migration, Flucht, Asyl, Teilhabe und Diversität.
Unser Angebot der mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung bietet Unterstützung im Alltag für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
Wir unterstützen in der Muttersprache und in der vertrauten Umgebung.
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in Ihrer Muttersprache – unkompliziert und vertraulich. Ob telefonisch oder persönlich, wir sind für Sie da, um Ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen und Lösungen zu finden.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Dieses Angebot trägt zur Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
ZEBRA bietet Seminare und Fortbildungen im Kontext Migration und Diversität an. Unsere Angebote bestehen aus themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
Sie wollen in Österreich leben und brauchen Informationen zum Aufenthaltsgesetz? Sie möchten die Staatsbürgerschaft beantragen? Oder Sie wollen in Österreich arbeiten? Bei ZEBRA arbeiten Jurist*innen, die Ihre Fragen beantworten können.
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten. Die Beratung ist mehrsprachig, kostenlos, anonym und vertraulich!
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
In der letzten Folge des Podcasts ZEBRAfon – Junge Flüchtlinge erzählen werfen wir gemeinsam mit den Workshopleiter*innen einen Blick zurück: Wir reflektieren die Zeit mit den Jugendlichen, lassen die Workshops Revue passieren und teilen wichtige Einblicke. Im Fokus stehen Themen wie Obsorge, Leben in Österreich, Bildung, Selbstständigkeit und die Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMFs) in Österreich. Folge 12 regt zum Nachdenken an – und bringt mit kleinen Momenten zum Schmunzeln. Viel Freude beim Reinhören!
Willkommen zu Kapitel 11 von ZEBRAfon, dem Podcast, der gesellschaftliche Fragen und die Stimmen geflüchteter Jugendlicher in den Fokus rückt. In dieser vorletzten Folge widmen wir uns dem Begriff der Extremismusprävention und beleuchten ihn im Kontext wissenschaftlicher Identitätstheorien. Was bedeutet Extremismusprävention wirklich und wie wird sie definiert? Wie hängen diese Konzepte mit der Frage zusammen, was ein gutes Leben ausmacht?
Gemeinsam mit 15 Jungs aus 4 Ländern geht Workshopleiter Christian im Sommer auf Entdeckungstour in Graz. Fernab vom üblichen Alltag, werden neue Orte erkundet und Erlebnisse gemacht. Komm mit auf einen Rundgang in Podcast Folge 10!
ZEBRA setzt mit dem Projekt small voices – big values eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie um. Die Umsetzung erfolgt in 4 steirischen Regionen.
Wir suchen laufend Verstärkung für unser Team.
Hier gehts zu unseren offenen Stellen und zu den Infos für ehrenamtliche Tätigkeiten.
ZEBRA
Interkulturelles Beratungs- undTherapiezentrum gemeinnützige GmbH
Kontakt
Therapie Angebote Steiermark
Außenstelle AST
ZEBRA
Interkulturelles
Beratungs- und
Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Therapieangebot – Leibnitz
Therapieangebot – Kapfenberg
Therapieangebot – Leoben
Therapieangebot – Judenburg
Therapieangebot – Liezen
AST Angebot – Klagenfurt